Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| infrastruktur:server [2019/07/09 18:48] – angelegt awickert | infrastruktur:server [2021/06/13 12:29] (aktuell) – awickert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{htmlmetatags> | ||
| + | /* *** Titelbalken mit ffmuc Logo *** */ | ||
| + | <WRAP center round box 100%> | ||
| + | <fs xx-large>< | ||
| + | {{ : | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| ====== Serverhardware von Freifunk München ====== | ====== Serverhardware von Freifunk München ====== | ||
| - | In unseren PoPs (Point of Presence) verwenden wir im Moment | + | In unseren PoPs (Point of Presence) verwenden wir im Moment |
| - | In einem PoP benötigen wir drei Höheneinheitenplatz, wir haben versucht so viel Power wie möglich auf wenig Platz zu bekommen. | + | In einem PoP benötigen wir drei Höheneinheiten an Platz, wir haben versucht so viel Power wie möglich auf wenig Platz zu bekommen. |
| - | {{: | + | {{: |
| + | {{: | ||
| ===== Eingesetze Betriebssysteme ===== | ===== Eingesetze Betriebssysteme ===== | ||
| * Raspbian auf den Jumphosts | * Raspbian auf den Jumphosts | ||
| - | * Debian | + | * Ubuntu |
| + | |||
| + | ===== Netzwerk ===== | ||
| + | |||
| + | Die Hardwareserver sind per 2x10Gbit/s im LACP angebunden. | ||
| + | |||
| + | Die Switche verfügen über 52x10Gbit/s Ports. | ||
| + | |||