Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| knb:raspberry_pi_mit_adguard_home [2019/12/14 10:03] – fritz_muc | knb:raspberry_pi_mit_adguard_home [2020/06/09 17:02] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
| Unter „**Einstellungen**“ -> „**DNS-Einstellungen**“ kann man die gewünschten DNS-Server angeben. Dabei bitte auf die richtige Schreibweise achten. Es kann einer oder es können auch mehrere Server gleichzeitig genutzt werden. | Unter „**Einstellungen**“ -> „**DNS-Einstellungen**“ kann man die gewünschten DNS-Server angeben. Dabei bitte auf die richtige Schreibweise achten. Es kann einer oder es können auch mehrere Server gleichzeitig genutzt werden. | ||
| Ebenso kann man ankreuzen ob eine Anfrage an alle Server gleichzeitig geschickt werden soll, um die Antwortzeit zu beschleunigen. | Ebenso kann man ankreuzen ob eine Anfrage an alle Server gleichzeitig geschickt werden soll, um die Antwortzeit zu beschleunigen. | ||
| - | Derzeit stehen folgende Server zur Auswahl: | ||
| - | * DNS over https: [[https:// | + | Die Daten zu unseren Servern findet ihr hier: |
| - | * DNS over TLS: [[tls:// | + | * [[: |
| + | * [[:knb: | ||
| - | * DNSCrypt IPv4: [[sdns://AQcAAAAAAAAAETE5NS4zMC45NC4yODo4NDQzIAfQevHP3F2Zdp0_AmaQpwRJZcJ0J2x5HK71rvO5DEb6GTIuZG5zY3J5cHQtY2VydC5mZm11Yy5uZXQ]] | + | Ansonsten sei auf die [[https://dnscrypt.info/public-servers|Serverliste auf dnscrypt.info]] (auf der wir auch stehen) verwiesen. |
| - | + | ||
| - | * DNSCrypt IPv6: | + | |
| - | [[sdns:// | + | |
| - | + | ||
| - | * Fingerprint: | + | |
| - | + | ||
| - | * Providername: | + | |
| - | + | ||
| - | * Port: 8443 | + | |
| + | Anschließend könnte euer Fenster wie folgt aussehen: | ||
| {{: | {{: | ||