Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| knb:s720 [2022/06/29 18:04] – Einbau des internen LAN Adapters in eigenen Artikel geschoben grische | knb:s720 [2022/06/29 20:17] (aktuell) – fix speedtest link grische | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | === Anpassung Install-Script === | ||
| - | |||
| - | Damit die Sicherheitsabfrage beim Installieren auf einem Futro S720 nicht stoppt, muss das install-script " | ||
| - | |||
| - | Inhalt vor Änderung: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | # Sicherheitstest, | ||
| - | echo Teste auf AMD Sempron Prozessor... | ||
| - | if (grep -Fq " | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 2100+ gefunden -> Futro S550" | ||
| - | else | ||
| - | if (grep -Fq "AMD Sempron(tm) Processor 200U" / | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 200U gefunden -> Futro S550-2" | ||
| - | else | ||
| - | if (grep -Fq "AMD Sempron(tm) Processor 210U" / | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 210U gefunden -> Wyse R90LE" | ||
| - | else | ||
| - | echo | ||
| - | echo Fehler: Keinen AMD Sempron Prozessor 2100+, 200U oder 210U gefunden. | ||
| - | echo Fehlergrund: | ||
| - | echo | ||
| - | exit 1 | ||
| - | fi | ||
| - | fi | ||
| - | fi | ||
| - | echo | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Anpassung: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | # Sicherheitstest, | ||
| - | echo Teste auf AMD Prozessor... | ||
| - | if (grep -Fq " | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 2100+ gefunden -> Futro S550" | ||
| - | else | ||
| - | if (grep -Fq "AMD Sempron(tm) Processor 200U" / | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 200U gefunden -> Futro S550-2" | ||
| - | else | ||
| - | if (grep -Fq "AMD Sempron(tm) Processor 210U" / | ||
| - | echo "AMD Sempron Prozessor 210U gefunden -> Wyse R90LE" | ||
| - | else | ||
| - | if (grep -Fq "AMD GX-217GA" | ||
| - | echo "AMD GX-217GA Prozessor gefunden -> Futro S720" | ||
| - | else | ||
| - | echo | ||
| - | echo Fehler: Keinen AMD Sempron Prozessor 2100+, 200U, 210U oder AMD GX-217GA gefunden. | ||
| - | echo Fehlergrund: | ||
| - | echo | ||
| - | exit 1 | ||
| - | fi | ||
| - | fi | ||
| - | fi | ||
| - | fi | ||
| - | echo | ||
| - | </ | ||
| Nach erfolgreicher Installation startet Futro wie ein Standard Freifunk-Router in den Konfigurationsmodus und ist über http:// | Nach erfolgreicher Installation startet Futro wie ein Standard Freifunk-Router in den Konfigurationsmodus und ist über http:// | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Optional: Dual-Netzwerkkarte ==== | ||
| - | |||
| - | Es gibt im selben Format auch Netzwerkkarten mit zwei Ports. Baut man eine solche ein, kann man den Offloader gleichzeitig mit Clientnetz- *und* Meshnetzausgängen betreiben. | ||
| - | Die Einrichtung wird thematisiert und erklärt hier: https:// | ||
| Zeile 114: | Zeile 51: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | Für aktuelle Ergebnisse [[knb:speedtest|siehe Router Speedtests]]. | + | Für aktuelle Ergebnisse [[knb:gluon.speed-with-wg|siehe Router Speedtests]]. |
| ==== Fazit, Offene Punkte ==== | ==== Fazit, Offene Punkte ==== | ||